Unter dem Motto „Zurück aufs Eis“ fand von 28. Mai bis 1. Juni in Zell am See das younion Eishockeycamp 2025 statt. Organisiert von der Sportgewerkschaft younion und der Eishockeyspieler:innen Union bot es vertragslosen Profis eine ideale Gelegenheit, im Mannschaftsverbund auf Eis zu trainieren und sich in die Notizbücher von aufmerksamen Scouts und Vereinsvertreter:innen zu spielen.

©younion Sportgewerkschaft
Insgesamt nahmen 20 Feldspieler und zwei Tormänner teil. Abseits des sportlichen Programms gab es für sie einen zweiten inhaltlichen Schwerpunkt: Denn als Begleiter des younion Eishockeycamps 2025 gestaltete KADA Zusatzangebote im Bereich der persönlichen Laufbahnentwicklung.
Den Beginn dazu machte ein Teamworkshop zum Abschluss des ersten Trainingstages. Daran anknüpfend nutzten zahlreiche Spieler die Einladung zu individuellen Beratungsgesprächen, um persönliche Bildungs- und Berufsperspektiven neben und nach dem Eishockey zu ergründen. Sie bleiben über das Camp hinaus in KADA-Betreuung, um Unterstützung auf ihren nächsten Schritten zu erhalten.

©younion Sportgewerkschaft