KADA – Sport mit Perspektive
KADA ist die Institution für Bildungs- & Berufsberatung im österreichischen Spitzensport. Mit individueller Betreuung, spitzensportfreundlichen Bildungsprogrammen und einem bundesweiten Netzwerk an Partnerorganisationen unterstützen wir Athlet:innen bei der Vereinbarung von Sport mit Bildung und beim Übergang in das nachsportliche Berufsleben.
KADA Services
Spitzensport oder Ausbildung? Beides! Vielfältige Möglichkeiten stehen dir dabei offen, zu denen wir dich gerne beraten. Wir assistieren dir bei der Auswahl eines passenden Bildungsangebots, das sich mit deiner sportlichen Laufbahn vereinbaren lässt, und unterstützen dich beim Einstieg in die Arbeitswelt.



Sportler:innen über KADA
Beachvolleyballerin Teresa Strauss, Radrennfahrerin Anna Badegruber und Fußballprofi Marcus Maier haben eines gemeinsam: Sie alle kombinieren Spitzensport mit einem Studium. Lass dir Einblicke in ihre Studienerfahrungen an verschiedenen Hochschulen geben und erfahre, welche Unterstützung sie durch KADAs Studienförderprogramm SLS erhalten.
Du interessierst dich für die Berufsreifeprüfung im Leistungssport (BRP)? Seglerin Laura Schöfegger, Ski Alpin Olympiasiegerin Andrea Fischbacher und aufstrebende Wintersport-Nachwuchshoffnungen erzählen dir im Video von ihren Erfahrungen mit den spitzensportfreundlichen BRP-Kursen bei KADA.
Aktuelles & Jobs
Finde hier aktuelle Informationen, Blogbeiträge und Jobausschreibungen
Das war das VdF Proficamp 2022
Das VdF Proficamp 2022 ist nach sechs intensiven Trainingswochen abgeschlossen. Am Ende möchten wir das gemeinsame Projekt der Spielergewerkschaft VdF – Vereinigung der Fußballer und KADA noch einmal Revue passieren...
Olympiazentrum Vorarlberg sucht Mitarbeiter:innen
Das Olympiazentrum Vorarlberg vergibt zwei Vollzeitstellen mit der Möglichkeit auf Home Office und flexible Arbeitszeitgestaltung. Alle Informationen zu den jeweiligen Aufgaben und eine Ansprechperson für deine Fragen findest du in den Stellenausschreibungen: Mitarbeiter:in Coaching,...
Spitzensportfreundliche Swiss Life Ausbildungsplätze ab September 2022
Unser Kooperationspartner Swiss Life Select ist ein führendes Finanzberatungsunternehmen, das auf die Bereiche Investment, Vorsorge und Immobilien spezialisiert ist. Als Arbeitgeber zeichnet sich Swiss Life Select durch flexible Arbeitsmodelle und vielfältige Aus- und...
ISP sucht Sportwissenschaftler:innen und Physiotherapeut:innen
Das Institut für Sport und Physiotherapie (ISP) hat freie Stellen zu vergeben! Gesucht werden Physiotherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen für die Ambulatorien in Wiener Neustadt und Neunkirchen in Niederösterreich. Nähere Informationen und eine Ansprechperson für deine Fragen findest du in...
Freie Stelle beim ÖBSV
Der Österreichische Behindertensportverband (ÖBSV) sucht einen Bewegungs- und Informations-Coach (40 Stunden/Monat) für Vorarlberg. Zu den Aufgaben zählen die Vermittlung und Begleitung neuer Sportler:innen zu den Sportvereinen des Vorarlberger Behindertensportverbands, Projektarbeit und Unterstützung bei Veranstaltungen....
ÖSV sucht Mitarbeiter:innen
Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat aktuell zwei freie Stellen in Innsbruck zu vergeben! Alle Informationen zu den jeweiligen Aufgabenfeldern und Anforderungen findest du in den Stellenausschreibungen: Mitarbeiter:in Finanzen & IT (m/w/d) Mitarbeiter:in...
Freie Stelle bei Fokus Zukunft Weiterbildungsges.m.b.H.
Fokus Zukunft Weiterbildungsges.m.b.H. ist eine in Wiener Neustadt angesiedelte private Bildungsgesellschaft. In Zusammenarbeit mit der FH Burgenland bietet sie den MBA Business Administration & Sport für Spitzensportler:innen an. Aktuell wird zum ehestmöglichen Eintritt ein:e Assistent:in (m/w/d) der...
Office-Mitarbeiter:in für den OEPS
Der Österreichische Pferdesportverband (OEPS) sucht eine:n Office-Mitarbeiter:in (38,5 Wochenstunden) für seine Geschäftsstelle in Laxenburg. Alle Informationen zu den Aufgabenfeldern und Anforderungen findest du in der Stellenausschreibung. Gib in deiner Bewerbung unbedingt KADA als Bewerbungsquelle an! Wir freuen uns...
ASVÖ Burgenland sucht Übungsleiter:in
Der ASVÖ Burgenland verstärkt sein Team für das Projekt Kinder gesund bewegen 2.0. Gesucht wird ein:e Übungsleiter:in PLUS für die Durchführung von Bewegungseinheiten an der Allgemeinen Sonderschule (13-24 Wochenstunden) in Eisenstadt/Umgebung. Zusätzlich ergänzen administrative Tätigkeiten zur...
Nik Berger ist neuer KADA Geschäftsführer
Die Nachfolge von Roswitha Stadlober steht fest: Mag. Nik Berger übernimmt mit Juli 2022 die Geschäftsführung von KADA – Sport mit Perspektive, der Bildungs- und Berufsberatungseinrichtung im österreichischen Spitzensport. ...
Fördergeber
KADA wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und vom österreichischen Arbeitsmarktservice (AMS) finanziell gefördert. Das ermöglicht die kostenlose Betreuung aller teilnahmeberechtigten Athlet:innen.
Klub KADA
Unsere engagierten Partner aus Bildung und Wirtschaft unterstützen uns in unserem Ziel, aussichtsreiche Zukunftsperspektiven für österreichische Spitzensportler:innen zu schaffen.
KADAthlete Stories
KADAthlete Story Monika Vlcek (Eishockey)
Auf dem Eis erlebt Monika Vlcek gerade eine intensive aber aufregende Zeit. Mit den EHV Sabres Wien kämpft sie um den Titel in der European Women’s Eishockey League (EWHL). Aktuell...
KADAthlete Story Luca Sinn (Leichtathletik)
Wenn Luca Sinn an seine bisherigen Karrierehighlights denkt, kommen ihm viele schöne Erinnerungen hoch. Etwa seine Teilnahme an der Leichtathletik EM 2018 im imposanten Berliner Olympiastadion. Oder die besondere Atmosphäre...
KADAthlete Story Stefan Erkinger (Fußball)
Stefan Erkinger konnte sich den großen Traum vom Profifußball erfüllen. Ob beim GAK, bei Kapfenberg oder später bei Austria Klagenfurt, der Grazer war bekannt dafür, seine Aufgaben als Abräumer im...
KADAthlete Story Christian Kromoser (Speedskating)
Speedskater Christian Kromoser erlebt 2021 ein besonderes Jahr. Sportlich ist er aktuell von keinem Siegertreppchen wegzudenken. Bei den Sport Austria Finals konnte er dreimal Gold und einmal Silber holen. Es...
Oliver Binder (Volleyball)
Als Volleyball-Profi ging Oliver Binder erfolgreich in der ersten österreichischen und deutschen Bundesliga auf Punktejagd. In Österreich konnte er zwei Cupsiege und einen Meistertitel einfahren. Dazu kommen knapp 140 Länderspiele...
Michaela Dygruber (Ski Alpin)
Wenn man mit Michaela Dygruber etwas ins Gespräch kommt, werden drei Dinge schnell klar: Erstens prägt sie eine große Leidenschaft für den Skisport. Zweitens zeichnet sie als ehemalige Leistungssportlerin die...
Manuel Kramer (Ski Alpin)
Vom Skirennläufer zum Projektmanager für gesamtheitliche Energielösungen im Alpenraum – das ist die bemerkenswerte Geschichte von Manuel Kramer. Vor wenigen Monaten schloss der Flachauer sein Masterstudium Smart Buildings in Smart...
Katharina Truppe (Ski Alpin)
2019 war ein Jahr voller besonderer Erfolge für Kathi Truppe. Die junge Kärntnerin holte Silber im Teambewerb bei der Ski-WM in Åre, raste in Levi zu ihrem ersten Weltcup-Podestplatz und...
Madeleine Egle (Rennrodeln)
Es war ein besonderer Tag, als Madeleine Egle 2007 die Rodel-Weltmeisterschaft in Igls besuchte. Damals erlebte sie mit ihrer Volksschulklasse hautnah die Wettbewerbe mit und hatte die Möglichkeit, das österreichische...
Alexander Gehbauer (Mountainbike) Hanno Douschan (Snowboard)
Alexander Gehbauer und Hanno Douschan verbindet eine langjährige Freundschaft. Der eine war Mountainbiker, der andere Snowboardcrosser. Gemeinsam absolvierten die beiden Kärntner den Grundwehrdienst und waren danach Heeressportler. Durch gemeinsame Trainings...
Arvid Auner (Snowboard)
Die Vorbereitung für die nächste Wintersaison gestaltet sich für Arvid Auner dieses Jahr außergewöhnlich. Lange Zeit war kein Individualtraining möglich, von Gruppentrainings ganz zu schweigen. Für den Snowboarder, der auf...
Katrin Neudolt (Badminton)
Das Jahr 2020 hat für Katrin Neudolt eigentlich ausgezeichnet begonnen. Die gehörlose Badmintonspielerin sicherte sich den Staatsmeistertitel im Dameneinzel bei den Hörenden und konnte sich erstmals auch für eine Hörenden-EM...
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du ganz schnell die wichtigsten Antworten auf die häufigsten Fragen im Überblick:
Was ist KADA?
KADA ist die Institution für Bildungs- & Berufsberatung im österreichischen Spitzensport. Mit individueller Betreuung, spitzensportfreundlichen Bildungsprogrammen und einem bundesweiten Netzwerk an Partnerorganisationen unterstützen wir Athlet:innen bei der Vereinbarkeit von Sport mit Ausbildung und beim Übergang in das nachsportliche Berufsleben.
Welche Vorteile bringt mir eine Unterstützung durch KADA?
Lass dich individuell und persönlich zu deinen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten beraten, lerne in einem Coaching deine Fähigkeiten und Ressourcen besser für deinen Bildungsweg einzusetzen oder hole dir Tipps für den Arbeitsmarkt.
Nutze KADAs spitzensportgerechte Bildungsprogramme und erhalte am Ende der Spitzensportkarriere Unterstützung beim Übergang in die Arbeitswelt! Profitiere zudem von KADAs Netzwerk an Bildungspartnern, Wirtschaftsunternehmen und Sportorganisationen.
Wie funktionieren KADAs Services?
Für Ausbildungsinteressierte, Berufseinsteiger oder Studierende gibt es zur Orientierung ein Erstgespräch. Gemeinsam mit deiner/m KADA Laufbahnberater:in werden dabei Unterstützungsmaßnahmen ausgelotet, damit der sportlichen Leistung und einem erfolgreichen Bildungs- und Berufsweg nichts mehr im Wege steht.
Was kostet mich die Beratung?
Die Beratung und Betreuung durch KADA ist kostenlos!
Wer wird von KADA unterstützt?
KADA unterstützt österreichische Athlet:innen mit jedem Bildungsstand aus über 60 Sportarten. Am besten du fragst im KADA Head Office nach oder schaust selbst nach den Qualifikationsrichtlinien.
Wie werde ich KADAthlete?
Am besten du stellst dich in einer formlosen E-Mail vor oder rufst im Head Office an. Hier findest du alle Kontaktmöglichkeiten im Überblick.
Ich bin voll und ganz auf meine Sportkarriere konzentriert. Bringt es mir trotzdem etwas, mich bei KADA zu melden?
Ja! Unsere Laufbahnberater:innen stehen dir jederzeit für eine aktuelle Standortbestimmung zur Verfügung, damit du dich mit Fragen auseinandersetzen kannst wie:
Was ist mir in meiner Karriere wichtig? Welche Ziele möchte ich erreichen? Was brauche ich, um zu agieren statt zu reagieren? Welche nachsportlichen Berufsperspektiven habe ich? Welche Möglichkeiten stehen mir offen, um Spitzensport mit einer Ausbildung zu kombinieren?

„Wir stehen dir für jegliche Fragen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite!"
Mag. Nik Berger
KADA Geschäftsführer